live2give zum Mitmachen
Veränderung braucht den Einsatz und das Handeln des Einzelnen im Alltag. Ob zuhause oder im Verbund mit anderen, dein Beitrag zählt.
Tipps für den Alltag
In unserem Alltag können wir viele Dinge tun, um regenerativ zu handeln und neue Wege auszuprobieren. Jeder Tag ist eine Chance. Auch kleine Schritte bringen eine Veränderung. Mehr dazu hier in Kürze …
Pack mit an! Aktiv werden kann ganz praktisch sein. Engagement und freiwilliger Einsatz kann viel erreichen – für dich und für alle. Durch diesen persönlichen Einsatz ist live2give in den Bereichen Forschung, Bildung und Gesundheit zum Nutzen vieler geworden. Wenn du deinen Einsatz geben möchtest, melde dich. Ob regelmäßig oder spontan, es findet sich immer eine Aufgabe, die ein kleiner oder großer Schritt vorwärts bedeutet. Willkommen im Team!
Unterstütze ein Projekt mit einer Spende
Ideen und Projekte zu Verwirklichen braucht häufig Mut und Ausdauer. Gemeinsamer Zusammenhalt und ein Team von Unterstützern sind dabei die beste Motivation. Auch die gemeinsame Finanzierung durch Spenden ist dabei ein wichtiger Baustein zum Erfolg. Informiere dich hier über die laufenden Projekte und deren Finanzierungsstand. Du kannst auch gerne eine freie Spende an live2give geben, die dazu verwendet wird, wo es aktuell am meisten brennt.
MulchTec-Planter für Neuseeland
Über das Projekt:
- Finanzierungszeitraum: September bis November 2021
- Realisierungszeitraum: ab November 2021
- Ort: Palmerston North, Neuseeland
Worum geht es in dem Projekt und was sind die Ziele?
Wholegrain Organics ist eine gemeinnützige Organisation in Neuseeland, die Kindern und Jugendlichen durch umfangreiche Projekte außerschulische Lernorte bietet. Eines dieser Projekte ist der biologische Gemüsebau, in dem Fachkräfte und Jugendliche unter Anwendung des Mulch-Anbausystems Hand in Hand arbeiten und praktische Erfahrung im Schulfach „food technology“ gesammelt wird.
Das Projekt hat eine Größe erreicht, bei der maschinelle Unterstützung notwendig ist, um einen effizienten Anbau betreiben zu können. Dazu ist eine MulchTec-Pflanzmaschine vorgesehen, die die bisher rein händische Pflanzarbeit unterstützt.
Das Projekt hat aber auch noch ein ganz anderes Interesse hervorgerufen:
Das neuseeländische Landwirtschaftsministerium hat Forschungsbedarf im Bereich regenerativer Landwirtschaft ausgeschrieben, da dies für die Stabilität des Agrarsektors in Neuseeland als zukunftsweisend angesehen wird.
In diesem Rahmen entstand ein vierjähriges Projekt, bei dem die Übertragbarkeit der Mulch-Direktpflanzung von Gemüse auf neuseeländische Standortbedingungen belegt werden soll.
live2give hat eine Mulch-Pflanzmaschine zur Förderung dieses Projektes gebaut, damit überhaupt in einem größeren Rahmen Gemüseanbauflächen untersucht werden können. Dies wird sowohl die Forschung seitens des Landes als auch den Gemüseanbau durch Wholegrain Organics effizienter machen, was letztlich auch das Schulprojekt weiter beflügeln wird.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Der #MT-Planter unterstützt das gemeinnützige Schülerprojekt „HandsOn“ und gibt eine Perspektive für den nächsten Wachstumsschritt.
Durch das Crowdfunding kann das Projekt langfristig ausgebaut werden und wird nicht übermäßig mit Investitionen belastet. Dadurch können die bestehenden finanziellen Mittel in den Ausbau der Schülerförderung fließen.
Durch die Zusammenarbeit zwischen live2give und Wholegrain Organics können neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen werden.
Wer steht hinter dem Projekt?
live2give gemeinnützige GmbH mit dem Ziel, internationale Bildung, Forschung und Wissenschaft im Bereich regenerativer Anbaumethoden zu fördern.
Wholegrain Organics (registered charity) mit dem Ziel, einen optimalen außerschulischen Lernort für Kinder und Jugendliche zu bieten und durch die wissenschaftliche Forschungsarbeit Erkenntnisse für den zukünftigen Anbau von Gemüse zu sammeln.
Das neuseeländische Landwirtschaftsministerium mit dem Ziel, die Mulch-Direktpflanzung zu erforschen und nachhaltige Anbauwege für die Zukunft zu finden.